Himmelsbotschaften an Melanie

 

Rosenkranzgebet

Du beginnst mit dem Kreuzzeichen.

Am Kreuz

Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben. Hinabgestiegen in das Reich des Todes. Am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel, er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters. Von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die Heilige Katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das Ewige Leben. Amen.

Über dem Kreuz befindet sich eine einzelne große Perle. Wir berühren sie und sprechen dazu das "Vaterunser". 

„Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Amen.“

Auf den ersten drei kleinen Perlen betest du:

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus… 

1. Perle … Jesus, der in uns den Glauben vermehre.
2. Perle … Jesus, der in uns die Hoffnung stärke.
3. Perle … Jesus, der in uns die Liebe entzünde

Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen. 

Ab jetzt werden bei jeder großen Perle folgenden drei Gebete gebetet: 

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.“ 

O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden! Bewahre uns vor dem Feuer der Hölle! Führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen. Amen.“ 

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Amen.“

 In der Reihe mit zehn Perlen betest du „Gegrüßet seist du, Maria…“ und fügst nach dem Wort ...Jesus... immer das Geheimnis ein. 

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus… den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.

Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

(So hast du am Ende des Rosenkranzes aus einem Gesetz z.B. dem freudenreichen, die fünf Geheimnisse gebetet.)

 Den Rosenkranz beendest du mit dem Kreuzzeichen.


Freudenreicher Rosenkranz

Wir denken an die Freude, die Jesus uns Menschen schenkt. Wir erinnern uns, dass Maria Jesus vom Heiligen Geist empfangen hat und freudig zu Elisabeth eilte, um ihr von Jesus zu erzählen.

Wir erinnern uns daran, wie Maria Jesus in Bethlehem geboren hat und dass sie ihn Gott im Tempel aufgeopfert und ihn dort wiedergefunden hat.

(Montag und Samstag) 

- Jesus, den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.
- Jesus, den du, o Jungfrau, zu Elisabet getragen hast.
- Jesus, den du, o Jungfrau, zu Betlehem geboren hast.
- Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast.
- Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast.


Lichtreicher Rosenkranz

Wir denken an das Licht, das Jesus für die Menschen war, und an das Licht, das er in die Welt gebracht hat. Jesus hat sich von Johannes taufen lassen und sich bei der Hochzeit in Kana offenbart, er hat uns das Reich Gottes verkündet und ist auf einem Berg verklärt worden. Jesus hat uns die Eucharistie geschenkt.

(Donnerstag)

- Jesus, der von Johannes getauft worden ist.
- Jesus, der sich bei der Hochzeit in Kana offenbart hat.
- Jesus, der uns das Reich Gottes verkündet hat.
- Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist.
- Jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat.


Schmerzhafter Rosenkranz

Wir können auch an die Schmerzen denken, die Jesus für uns Menschen gelitten hat. Wir erinnern uns daran, dass Jesus für uns Blut geschwitzt hat, gegeißelt und mit Dornen gekrönt wurde und das schwere Kreuz für uns getragen hat. Wir erinnern uns daran, dass er für uns gekreuzigt wurde.

(Dienstag und Freitag)

- Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat.
- Jesus, der für uns gegeißelt worden ist.
- Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist.
- Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat.
- Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist.


Glorreicher Rosenkranz

Glorreicher bedeutet so viel wie herrlich oder ruhmvoll. Wenn wir die glorreichen Geheimnisse beten, denken wir daran, dass Jesus von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren ist und dass er uns den Heiligen Geist gesandt hat. Wir denken auch an Maria, die von Jesus in den Himmel aufgenommen und gekrönt wurde.

(Mittwoch und Sonntag)

- Jesus, der von den Toten auferstanden ist.
- Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist.
- Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat.
- Jesus, der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat.
- Jesus, der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.