Himmelsbotschaft.eu
+++Please scroll down for the correct translation+++

185. Botschaft vom 23.03.2025 von der 
Hl. Jungfrau Maria

„Neuer Gebetsauftrag für Frieden in Jemen und Iran“

Die Seherin Melanie sieht die heilige Gottesmutter vor dem roten Abendhimmel. Jets fliegen hinter ihr entlang - eine intensive Warnung vor dem Krieg. Ein mahnendes und dringliches Gefühl kommt bei diesem Anblick auf. Marias Blick ist sehr ernst. Weitere Jets fliegen hinter ihr entlang in einem rasenden Tempo. Die Jets schießen förmlich vorbei.

Maria zeigt der Seherin einen Panzer und Soldaten, die Schusswaffen mit einem langen Lauf bei sich tragen. Sie erinnern an Waffen von Scharfschützen.

Das Bild ändert sich zu einer massiven Explosion. Ein Gebäude auf sandigem Boden explodiert, was die Seherin zusammenfahren lässt. Aufgrund der starken Detonation entsteht eine spezielle Wolke, aus der Rauchstreben austreten. Die Gottesmutter hält einen Rosenkranz in der Hand als würde sie beten. Sie betet sehr schnell, denn ihre Finger wandern schnell über die Perlen. Ihr Herz ist schwer.

Maria bittet die Menschen, Buße zu tun und Opfer zu bringen. In dieser verbleibenden Fastenzeit mögen die Menschen tageweise Brot und Wasser fasten (zehn Tage) sowie an diesen speziellen Fastentagen auf sexuelle Handlungen verzichten und für diejenigen, die damit vertraut sind, Zeiten des Schweigens abhalten. Die Gottesmutter bittet darum, die Menschen mögen noch mehr Verzicht üben, da sich die Kriegssituation verschärfen werde. Zur Verdeutlichung der Dringlichkeit erhält die Seherin die Vision von Jetflotten, die in einer V-Formation angeordnet sind. Dieses „V“ besteht jedoch in dieser Vision aus wesentlich mehr Jets und ist auch deutlich gigantischer, als in vorigen Visionen.

Die Vision verändert sich und zeigt einen Esel, der sich in einem Gehege mit orangebraunem Sandboden befindet. Für die Seherin enthält der Esel die Bedeutung, dass es um den Iran geht. Ganz plötzlich kippt der Esel tot um. Die Worte „Dritter Weltkrieg“ schießen der Seherin in den Kopf. Ein kleines Dorf wird sichtbar. Plötzlich taucht der Weißkopfseeadler (das Symbol für Amerika) aus dem Nichts auf und verwandelt sich in einen feuerspeienden Drachen. Eine Druckwelle aus Feuer breitet sich in den Gassen aus und zerstört das Dorf. Es gleicht einem Inferno. Die Seherin spürt während dieser Vision das Feuer auf ihrer Haut brennen. Es ist eine dringliche Warnung vor einem bevorstehenden Ereignis. Ein großer Vogel fliegt über dem brennenden Dorf und verweilt an einer Stelle in der Luft, als würde er jagen. Der Vogel hat sein Zielobjekt fest im Visier.

Die weinende Gottesmutter tritt ins Bild und hält wieder den Rosenkranz in der Hand. Sie bittet um Gebete und erteilt der Gebetsgruppe einen neuen Gebetsauftrag. Sie bittet, dass die Gebetsgruppe während der restlichen Fastenzeit folgende Gebete samt Reihenfolge einhält, da unschuldige Menschenleben auf dem Spiel stünden:

  1. Anfangsgebet und Einstimmung auf Frieden
  2. Psalmen und Tagesevangelium
  3. Drei Rosenkränze (Psalter)
  4. Ein Friedensgebet

Maria weist daraufhin, dass die Reihenfolge genau eingehalten werden möge und alles in seinem Ursprungswortlaut beibehalten werden müsse – keine Abweichungen, keine Zusatzwünsche. Dies habe den Grund, dass die Gebete ihre volle Kraft dadurch ausschöpfen, was dieser Tage besonders wichtig sei.

Dieser neue Gebetsauftrag diene vor allem dem Schutz des Irans und des Jemen, weshalb die Reinheit der Gebete von großer Bedeutung sei. Alle anderen Anliegen und Wünsche dürfen die Betenden jederzeit an sie übergeben, allerdings möge dies im Stillen erfolgen, nicht während der Gebetsrunde. Sie teilt der Seherin mit, dass sie jedes Gebet eines jeden Einzelnen höre. Zusätzlich zu dem neuen Gebetsauftrag bittet die Gottesmutter, dass die Betenden sich zu Beginn friedlich einstimmen und sich im Herzen mit Ihr verbinden mögen. Die Menschen dürfen ihr, als ihre himmlische Mutter, den Frieden der Welt überlassen.

Maria bedankt sich und weist darauf hin, dass sie alle Menschen sehr liebe. Sie wisse, dass viele Gläubige sie kurz wahrnehmen können, denn sie sende ihnen Zeichen. Sie möchte die Menschen wissen lassen, dass diese Zeichen nicht ihrer Fantasie entspringen. Maria kann sich auf die unterschiedlichste Art und Weise bemerkbar machen – Träume, kleine Sonnenbewegungen, ihr Gesicht in den Wolken, eine Schulterberührung und vieles mehr. Sobald sich ein Gefühl von Frieden und Liebe ausbreitet, dürfe man darauf vertrauen, dass es die heilige Gottesmutter war, die ein liebevolles Zeichen ihrer Anwesenheit hinterlassen habe. Mit diesen Worten verabschiedet sie sich.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Amen

#185 Message from March 23, 2025

The Blessed Virgin Mary "New Prayer Assignment for Peace in Yemen and Iran"

The visionary Melanie sees the Blessed Mother against the red evening sky. Jets fly behind her - an intense warning of war. 
A cautionary and urgent feeling arises at this sight. 
Mary's gaze is very serious. More jets fly behind her At a rapid pace. The jets literally shoot past.

Mary shows the visionary a tank and soldiers carrying long-barrelled firearms. They resemble sniper weapons. 

The image changes to a massive explosion. A building on sandy ground explodes causing the visionary to jump. 
The powerful detonation creates a special cloud from which plumes of smoke emerge. 
Our Lady is holding a rosary in her hand as if she were praying. She prays very quickly, as her fingers move rapidly over the beads.

Her heart is heavy.

Mary asks the people to do penance and make sacrifices. In this remaining period of Lent people should fast with bread and water for ten days and abstain from sexual activity on special fasting days and observe periods of silence for those who are familiar with it.
The Blessed Mother asks that people practice even greater abstinence as the war situation will intensify. 
To emphasize the urgency, the visionary receives a vision of fleets of jets arranged in a V- formation. 
However, this “V” in this vision consists of considerably more jets and is also significantly larger than in previous visions.

The vision changes and shows a donkey in an enclosure with an orange-brown sandy ground. 
For the visionary, the donkey means that it is about Iran. All of a sudden, the donkey falls over dead. 
The words “World War III” flashes into the visionary's head. A small village becomes visible. Suddenly, the bald eagle (the symbol of America) appears out of nowhere and transforms into a fire-breathing dragon. A wave of fire spreads through the streets and destroys the village. 
It resembles an inferno. During this vision, the visionary feels the fire burning on her skin. It is an urgent warning of an impending event. 
A large bird flies over the burning village and lingers in one place in the air as if it were hunting. The bird has its target firmly in its sights.

The weeping Mother of God enters the picture and holds the rosary in her hand again. 
She asks for prayers and gives the prayer group a new prayer assignment. She asks that the prayer group observes the following order of prayers during the rest period of Lent as innocent human lives are at stake:

1) Opening prayer and Attunement for Peace

2) Psalms and Gospel of the day

3) Three Holy Rosaries (Psalter)

4) One Prayer for Peace

Maria points out that the order should be followed precisely and that everything should be kept in its original wording - no deviations, no additional requests. Through this, the prayers achieve their full power which is particularly important these days.

This new prayer request serves primarily to protect Iran and Yemen which is why the purity of prayer is of great importance. 
Those praying may convey all other concerns and wishes to her at any time, but this has to be done silently, not during the prayer session. 
She informs the visionary that she hears every prayer of each individual.

In addition to the new prayer assignment, the Blessed Mother asks that those praying may at the beginning be at peace and unite with her in their hearts. The people may

entrust the peace of the world to her as their heavenly Mother.

Mary thanks everyone and points out that she loves all people very much. She knows that many believers can briefly perceive her because she sends them signs. She wants people to know that these signs are not the product of their imagination. Mary can make herself known in many different ways - dreams, small movements of the sun, her face in the clouds, a touch on the shoulder and much more.

As soon as a feeling of peace and love spreads, one can trust that it was the Blessed Mother

who had left a loving sign of her presence.  With these words, she bids farewell.

In the name of the Father and of the Son and of the Holy Spirit

Amen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Die Botschaften werden bekanntgegeben, ohne ein Urteil der römisch-katholischen Kirche.

The messages are announced, without a judgment of the Roman Catholic Church.

copyright © Melanie 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.